Glossar

Bordeauxflasche

Flaschenform. Ursprünglich im Bordeauxgebiet gebräuchliche Flaschenform; auch in Österreich nicht nur für Rotwein weit verbreitet.

Botrytis Cinerea

Edelfäule. Beerenfäule durch Schimmelpilz; bei unreifem Traubenmaterial Weinfehler (Grau- und Grünfäule), bei physiologisch reifem Traubenmaterial Edelfäule; Voraussetzung für die edelsten Süßweine, wie Beerenauslese, Ausbruch und Trockenbeerenauslese.

Bottich

Holzfass. Großes offenes Holzfass, oft als Gärständer verwendet.

Bouquet

Duftnote. Gesamtheit der anregenden Duftnoten, setzt sich aus vielschichtigen Eindrücken zusammen; vereinzelt noch „Bouquet“ geschrieben.

Bouquet

Duftnote. Gesamtheit der anregenden Duftnoten, setzt sich aus vielschichtigen Eindrücken zusammen; vereinzelt noch „Bouquet“ geschrieben.

Bouteille

Flasche. In Österreich gebräuchliche Bezeichnung für 0,75 Liter Normalflasche; Bouteille heißt auf französisch Flasche.

Bouteille

Flasche. In Österreich gebräuchliche Bezeichnung für 0,75 Liter Normalflasche; Bouteille heißt auf französisch Flasche.

Breit

Ausdruck für plumpe Weine, die alkoholisch sind, wenig Säure und Frische aufweisen bzw. ohne geschmackliche Finesse sind.

Breit

Ausdruck für plumpe Weine, die alkoholisch sind, wenig Säure und Frische aufweisen bzw. ohne geschmackliche Finesse sind.

10% Rabatt für Ihren Einkauf bei Anmeldung unseres Newsletters

Frohes neues Jahr 2024

Betriebsurlaub
Wir sind ab dem 8. Januar wieder für Euch da!

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Newsletter