125ml glass serving – the Steh-Achterl means to drink a glass of wine while standing and Flucht-Achterl is the last glass before reluctantly leaving.
Home / Glossary Terms / Seite 2
125ml glass serving – the Steh-Achterl means to drink a glass of wine while standing and Flucht-Achterl is the last glass before reluctantly leaving.
Zusammenziehend, austrocknender bzw. pelziger Geschmack, der durch die Tannine (Gerbstoffe) des Rotweins entsteht.
Beißend, hart und scharf. Meist durch Säure und Tannin hervorgerufen.
Kleiner Drahtkorb. Kleiner Drahtkorb, mit dem der Korken einer Sektflasche gesichert ist; auch Muselet genannt. Ist auch Muselet genannt.
Bezeichnung für Äthanol. Umgangssprachliche Bezeichnung für Äthanol. Im Lauf der Gärung wird der Zucker ganz oder teilweise in Alkohol umgewandelt. Wir unterscheiden vorhandenen Alkohol (am Etikett auf der Flasche zu lesen), potentieller Alkohol (entsteht theoretisch durch Vergären des Restzuckers) sowie Gesamtalkohol (Summe aus vorhandenem und potentiellem Alkohol).
Brandig. Brandig, breit, scharfer Geschmack; eher negativ.
Eichenholz. Meist verwendetes Eichenholz für die Verwendung von Barriques, benannt nach einem Fluss und Departement in Mittelfrankreich.
Rebbestand älter als 40 Jahre. Oft am Etikett für Weine aus altem Rebbestand; weniger Ertrag bringt meist höhere Qualität.
Bezeichnung für die Weinbauländer Europas. Sammelbezeichnung für die Weinbauländer Europas inkl. Mittelmeerbecken, Naher Osten und Nordafrika. Wird als Abgrenzung zu den Überseeländern (ehemalige Kolonien) verwendet, die als Neue Welt bezeichnet werden.
Höpler GmbH, Heideweg 1
7091 Breitenbrunn, Austria
+43 (0)2683 23907
office@hoepler.at
Höplers Weinräume, Hauptstraße 52,
7092 Winden am See, Austria
+43 (0)2683 23907-30
info@weinraeume.at
ÖFFNUNGSZEITEN BÜRO | |
---|---|
Mon – Do | 7:30 – 16.30 |
Freitag | 7:30– 12.00 |
Sat/Sun | Closed |
Frohes neues Jahr 2024
Betriebsurlaub
Wir sind ab dem 8. Januar wieder für Euch da!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.